Dachabdichtung - Dachsanierung - Flachdachsanierung mit Flüssigkunststoff und PUR-Schaum

Flachdach dauerhaft mit Fluessigkunststoff professionell abdichten
PURelastik ist ein hochelastischer Flüssigkunststoff, der sich für fast jeden Untergrund zur Dachabdichtung eignet. Der Flüssigkunststoff bildet in fertigem Zustand auf dem Dach eine naht- und fugenlose Abdichtung. PURelastik eignet sich auch zum selber machen. Weiterlesen >

Dachsachsanierung mit PUR-Dachspritzschaum zur Wärmedämmung
Flachdachabdichtung mit PUR-Dachspritzschaum bedeutet Dachabdichtung und Wärmedämmung in einem Arbeitsgang! Der ausgezeichnete Dämmwert verhindert die starke Wärme- Kälte-Dehnung und reduziert damit erheblich die Belastung von Anschlüssen.
Weiterlesen >

Abdichtung und Wartung von altem PUR-Schaum
Wartung bei verwittertem PUR-Schaum = Polyurethan-Schaum mit Flüssigkunststoff PURelastik. Polyurethan-Hartschaum ist nicht UV-stabil. Deshalb werden heute Schaumdächer mit einem Langzeitschutz versehen: PURelastik von ISOPOL. Diese Art der Beschichtung macht ein geschäumtes Dach langjährig wartungsfrei.
Weiterlesen >

Dachabdichtung mit Flüssigkunststoff selber machen
Ein Dach mit Flüssigkunststoff in Vollarmierung selber machen - für den handwerklich begabten Laien kein Problem. Wir liefern Ihnen das komplette Material dazu. Sollten sich für Sie Fragen ergeben, stehen wir mit unserem Kompetenzteam jederzeit gerne zur Verfügung.
Weiterlesen >
Dachsanierung mit Polyurethan-Dachspritzschaum und Flüssigkunststoff
Dachsanierung ist ein Thema, über das viel diskutiert wird. Die Vielzahl an Materialien und Verfahren trägt nicht gerade dazu bei, dem Bauherrn die Entscheidung zu erleichtern. ISOPOL ist ein Vorreiter in Sachen effektiver Flachdachsanierung. Im Laufe der letzten 40 Jahre haben wir neue Verfahren eingesetzt und weiterentwickelt. Somit können wir Ihnen heute ausgereifte Konzepte bieten, die zudem wirtschaftlich sinnvoll sind.

Das Verfahren der Dachabdichtung und Wärmedämmung mit PUR-Dachspritzschaum wurde im Laufe seiner Nutzung immer weiterentwickelt. Es bietet Dachabdichtung und Wärmedämmung in einem Arbeitsgang! Heute ist ein geschäumtes Dach eine wirtschaftliche Alternative zu vielen konventionellen Methoden. Besonders die neu entwickelten UV-Schutzbeschichtungen mit sehr langen Standzeiten machen dieses Verfahren wirtschaftlich.
Polyurethan-Dachspritzschaum eignet sich besonders gut für Industriedächer. Hier geht es meist um große Dächer, die in kürzester Zeit gedämmt und abgedichtet werden müssen. Bei Tagesleistungen um 1.000 qm ohne nennenswerte Betriebsunterbrechung eignet sich der Dachspritzschaum für die meisten Dachanlagen. Nach bestimmten Vorarbeiten bleibt das Altdach als Träger oft bestehen.
Übrigens: Wärmedämmung ist ein Gebot der Vernunft!

Alternativ zur Flachdachabdichtung mit PUR-Schaum bieten wir unseren Flüssigkunststoff PURelastik mit Vlies in Vollarmierung zur Dachabdichtung, auch für den Heimwerker zum Selbermachen an. Dieses Verfahren zeichnet sich besonders dadurch aus, dass es in fertigem Zustand eine naht- und fugenlose Abdichtung bildet und überall mit dem Untergrund eine kraftschlüssige Verbindung eingeht.
Flüssige Dachabdichtung etabliert sich am Markt immer stärker. Hier wird der Effekt genutzt, mit einer Flüssigfolie eine Abdichtung herzustellen, die selbstklebend ist und durch ihre vollfläche Haftung am Untergrund auch im Falle von Beschädigungen keinerlei Unterwanderung durch Oberflächenwasser zulässt. PURelastik von Isopol ist allgemein baurechtlich zugelassen nach den Leitlinien der ETAG 005.
Stand 20.09.2018