Aussenisolierung von Kugeltanks einer Raffinerie
Hellenic Raffinerie in Aspropyrgos (Athen) Griechenland

Bei der Isolierung von Kugeltanks einer Raffinerie in Griechenland war die Aufgabe, die Tanks mit Polyurethan- Ortschaum im Spritzverfahren mit einer Dämmstoffdicke von mind. 40 mm zu beschichten.

Die vor Ort geschweißten Tanks mit einem Durchmesser von etwa 35 m wurden stark angerostet vorgefunden. Ein Gerüst war bauseits mittels angeschweißter Laschen direkt an den Tanks befestigt.

der Spritzschaum ist in mehreren Lagen aufgebracht. Zur Vermeidung von Kältebrücken sind auch die metallischen Teile der Tragpfeiler angeschäumt.

Der erste Kugeltank ist fertig geschäumt. Auf der oberen Hälfte der Kugel ist auch schon das Elastomercoating (in weiß, zur Vermeidung von Aufheizung) aufgespritzt.

Fertiger Tank mit weißem Elastomer beschichtet.